DER WELT-YOGA-TAG FINDET JÄHRLICH AM 21. JUNI STATT.
SEI DABEI UND FEIERE DIESEN TAG AM DIENSTAG MIT EINER HERZÖFFNENDEN YOGASTUNDE FÜR ALLE UND ANSCHLIEßENDEM LECKEREN INDISCHEN „DHAL“ VON MIR GEKOCHT.
WIR STARTEN UM 18:00 UHR (LIVE ODER ONLINE)
AN DIESEM TAG KOSTET DIE 10ER KARTE NUR 150 EURO (20 EURO ERSPARNIS)
AUCH ALLE, DIE IMMER MAL YOGA AUSPROBIEREN WOLLTEN, SIND HERZLICH WILLKOMMEN!!
ICH FREUE MICH AUF EUCH!!
SEIT 3. APRIL ENTFALLEN SÄMTLICHE CORONA-REGELN.
SOMIT IST JETZT AUCH KEIN IMPF-, TEST- ODER GENESENEN-NACHWEIS MEHR ERFORDERLICH.
DAS TRAGEN EINER MASKE BLEIBT JEDEM SELBST ÜBERLASSEN.
DER AKTUELLE WOCHENPLAN FINDET IM PRÄSENZKURS UND PARALLEL ONLINE STATT.
ONLINE-SESSION VIA ZOOM:
MEETING-ID: 817 187 5328
KENNWORT: rajpal
BITTE DEM KURS IMMER 5 MINUTEN VOR BEGINN BEITRETEN.
MELDET EUCH FÜR DEN PRÄSENZKURS BITTE VORHER AN – PER E-MAIL ODER TELEFON.

HALLO,
ICH BIN RAJPAL
Geboren im Norden Indiens begleitet mich YOGA seit meiner frühen Kindheit. 12 Jahre lang besuchte ich eine Schule in der täglich YOGA unterrichtet wurde. Von Swami Shankarananda Giri in Rishikesh erlernte ich die Praktiken des KRIYA-YOGA. Seit nunmehr über 7 Jahren darf ich die Lehren des Hatha, Ashtanga, Vinyasa-Yoga, Pranayama und Meditation in seiner ursprünglichen und authentischen Tradition mit Überzeugung und Freude weitergeben.
Als Besonderheit meiner Yoga-Praxis ist hervorzuheben, daß meine Stunden getragen werden von dem Wunsch der Genesung durch Yoga. Deshalb biete ich Yoga zur Erhaltung oder Wiederherstellung der geistigen und körperlichen Gesundheit an, nicht als sportliche Ertüchtigung! Dabei steht Achtsamkeit an erster Stelle, und zwar möglichst bei jedem Gedanken, jeder Handlung und jedem Wort.
Diese Achtsamkeit hilft u.a. dabei, die von mir praktizierte tiefere Atmung beizubehalten und nicht so schnell wieder in die flache Atmung überzugehen, bei der zu wenig von dem energetisierenden Sauerstoff in die Körperzellen transportiert wird.
Zur Stärkung der Achtsamkeit empfehle ich bei meinen Übungsstunden, die Augen geschlossen zu halten,sofern dies dem jeweiligen Teilnehmer möglich ist. Dies hilft dabei,sich nach innen auszurichten und die Konzentration auf den Körper, die korrekte Ausführung der Übung und den Atem zu lenken. Offene Augen führen zur Aussenwahrnehmung und möglicherweise zu einem Vergleich mit weiteren Teilnehmern.Dies ist im Yoga unerwünscht,weil es sich nicht um einen sportlichen Wettbewerb handelt!
Meine besondere Aufmerksamkeit bei den Übungen dient der exakten Ausrichtung der Asanas. Hierbei unterstütze ich die Teilnehmer durch aktive Berichtigung einer Fehlhaltung, z.B. wenn der Rücken beim Sitzen oder Stehen nicht in aufrechter Haltung bleibt oder bei Vorwärtsbeugen eine Fehlstellung der Wirbelsäule durch ungünstige Verlagerung des Körpergewichts entstanden ist. Dies dient u.a. der Vorbeugung und Vermeidung etlicher Rückenleiden!
Letztes Ziel aller Übungen ist die Überwindung der Wahrnehmung aller körperlichen Schwächen als Hindernis! Durch die regelmäßige Yogapraxis soll der Körper zu einem Instrument ausgebildet werden, der hilft, Energien zu gewinnen,zu bündeln und zu verbinden.
